Kostenlose Häkelanleitung

Ooooo aus Disney Pixar's "Elio"

Das ist Ooooo – das süßeste, neugierigste und
vielleicht auch quirligste kleine Supercomputerchen im Communiverse! In Pixars neuem Film „Elio“ ist Ooooo nicht nur ein winziger Weltraum-Entdecker, sondern auch der Beweis, dass die Kleinsten manchmal die größten Abenteuer erleben. Mit ihrem schelmischen Lächeln und ihrer unbändigen Neugier bringt sie das Universum und vor allem Kinderaugen zum Leuchten!

Einzigartig im Communiverse

Du kannst deine Ooooo in ganz unterschiedichen Größen häkeln: von ganz klein im Hosentaschenformat, als Taschen- oder Schlüsselanhänger über niedlich handliche Amigurumi Größe bis hin zur Oooooriginal-Größe wenn du es extra knuddlig und kuschelig magst. Für alle Größen folgst du der gleichen Anleitung. Der Größenunterschied ergibt sich aus dem verwendeten Material.

Für Ooooos blauen Farbverlauf häkelst du den Körper zunächst komplett aus weißer Baumwolle. Der blaue Schimmer wird im Anschluss mit Soft Pastellkreide und Pinsel aufgetragen. (Achtung! Nachfärben mit Pastellkreide funktioniert am besten mit Baumwollgarnen. Kunstfasern nehmen die Farbe weniger gut an.)

Wer keine Pastellkreide zur Hand hat, kann blauen Lidschatten oder Bundstifte verwenden, oder Ooooo vollständig aus hellblauem Garn häkeln.

Für einen besonders ingalaktischen nächtlichen Ooooo-Effekt habe ich Ooooos Schaltkreise aus nachtleuchtendem weißen Garn aufgestickt. Silbernes oder irisierendes Lamé-Garn eigent sich ebenfalls und bringt Ooooos Synapsen zum Funkeln. Wer’s eher klassisch clean mag, benutzt weißes Baumwollgarn.

Materialliste

Klein . 5 cm

Häkelnadel 2.25 mm oder 2.5 mm

Baumwollgarn Stärke 2 / fine (sport / baby weight)
50g / 125m
10x10cm = 26 M x 36 R

Weiß
Scheepjes Catona / 105 Bridal White

Nachtleuchtendes Garn
z.B. Scheepjes Glow Up, oder Ricorumi Glow, oder DMC light effect E390

TIPP: Damit die Schaltkreise der kleinen Ooooo-Version filigran werden, trennst du das nachtneuchtende Garn in Einzelfäden und verwendest zwei der dünnen Fäden zum Aufsticken.

Runde schwarze Sicherheitsaugen Ø 6 mm
Blaue Soft-Pastellkreide und Pinsel
Starkes schwarzes Nähgarn für den Mund
Ein kleines Stück rosa Garn (Stärke 2) für Bäckchen

Mittel . 10 cm

Häkelnadel 3.5 mm

Baumwollgarn Stärke 3 / light (worsted weight)
50 g / 85 m
10x10cm = 19 M x 23 R

Weiß
Yarn and Colors Epic / 102 Marble,
oder Scheepjes Cahlista / 105 Bridal White

Nachtleuchtendes Garn
z.B. Scheepjes Glow Up, oder Ricorumi Glow, oder DMC light effect E390

Runde schwarze Sicherheitsaugen Ø 10 mm
Blaue Soft-Pastellkreide und Pinsel
Ein kleines Stück schwarzes und rosa Garn (Stärke 2) für Mund und Bäckchen.

Groß . 20 cm

Häkelnadel: 6.0 mm

Chenille-Garn Stärke 5 / bulky (chunky)

Himmelblau
Chunky Chenille einer beliebigen Marke

Nachtleuchtendes Garn
z.B. Scheepjes Glow Up, oder Ricorumi Glow, oder DMC light effect E390

Runde schwarze Sicherheitsaugen Ø 20 mm
Ein kleines Stück schwarzes und rosa Garn (Stärke 3) für Mund und Bäckchen.

Question title

Write a complete answer to the most frequent questions that your customers might have, such as important product information, shipping policies, payment issues or returns.

Weiteres Material

Ganz gleich welche Größe, diese Tools und Materialien benötigst du für alle Versionen:

  • Schere
  • Garnnadel
  • Stecknadeln
  • Maschenmarkierer
  • Füllwatte (z.B. Hochbausch-Polyesterfüllung)
Copyright

Ooooos Häkelanleitung ist eine offizielle Kooperation zwischen Lalylala Amigurumi und Disney Pixar Deutschland.

© 2025 Lalylala Amigurumi . Lydia Tresselt . Alle Rechte vorbehalten. Die Häkelanleitung ist urheberrechtlich geschützt und darf in keiner Form für den Weiterverkauf reproduziert werden! Die Häkelanleitung oder Teile daraus dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Autorin veröffentlicht, weiterverkauft, elektronisch oder mechanisch durch Fotokopieren oder Video- oder Tonaufnahmen reproduziert, getauscht, übersetzt oder verändert werden!© 2025 Lalylala Amigurumi . Lydia Tresselt .

Verkauf fertiger Spielzeuge

Nach dieser Anleitung hergestellte Spielzeuge dürfen NICHT zu kommerziellen Zwecken zum Kauf angeboten werden! Zu wohltätigen nicht-kommerzielle Zwecken und für den privaten Gebrauch können beliebig viele Spielzeuge nach der Anleitung herstellt werden.

Abkürzungen

Abn = Abnahme (2 M mit 1 fM zusammenhäkeln)
fM = feste Masche, x-förmig
Ktm = Kettmasche
Lm = Luftmasche
M = Masche(n)
MM = Maschenmarkierer
Nd = Nadel
Rd(n) = Runde(n)
Zun = Zunahme (2 fM in dieselbe Masche häkeln)
3Mzus = 3 M mit einer fM zusammenhäkeln
°…° = Anweisungen zwischen °...+...° werden in dieselbe M oder Stelle gehäkelt
[…] ...x = Anweisungen in eckigen Klammern werden als Sequenz so oft wiederholt, wie hinter der Klammer angegeben ist, Beispiel: [1 fM, 2 Stb] 5x
(…) = Gesamtzahl der Maschen nach der Reihe oder Runde

Ooooos Körper

Du beginnst mit einer Luftmaschenkette aus 8 Lm in weiß (oder blau).

01. entlang der Lm-Kette, beginnend in der 2. M neben der Nadel: 6 fM, °3 fM° in die letzte M, entlang der andere Seite der Lm-Kette: 5 fM, Zun (16)

1 Ktm in die erste M der Rd, um den Beginn der folgenden Rd zu verschieben (→ Foto 01). MM in die nächstfolgende M - diese M ist der neue Beginn aller folgenden Rdn:

02. [5 fM, °3 fM°, 1 fM, °3 fM°] 2x (→ Foto 02) (24)

03. [6 fM, °3 fM°, 3 fM, °3 fM°, 1 fM] 2x (→ Foto 03) (32)

04. [7 fM, °3 fM°, 5 fM, °3 fM°, 2 fM] 2x (→ Foto 04) (40)

05.-09. (5 Rdn) 40 fM

10. [11 fM, Zun, 3 fM, Zun, 4 fM] 2x (44)

11. 44 fM

12. [12 fM, Zun, 3 fM, Zun, 5 fM] 2x (48)

Befestige Ooooo’s Augen zwischen den Rdn 10 und 11 mit einem Abstand von 9 M zwischen den Augen (→ Fotos 05+06).

TIP: Den Körper gleichmäßig zu füllen, kann wegen der langen Schäfte der Augen im Inneren schwierig sein. Nicht selten stehen die Augen nach dem Füllen schief. Um das zu verhindern, werden die Augen versiegelt.

13.-15. (3 Rdn) 48 fM

2 fM um den Rundenanfang zu verschieben. Versetze den MM in die nächstfolgende M - diese M ist der neue Beginn aller folgenden Rdn:

16. [8 fM, 3Mzus, 7 fM, 3Mzus, 3 fM] 2x (40)

17. [7 fM, 3Mzus, 5 fM, 3Mzus, 2 fM] 2x (32)

18. [6 fM, 3Mzus, 3 fM, 3Mzus, 1 fM] 2x (24)

19. [5 fM, 3Mzus, 1 fM, sc3tog] 2x (16)

Garn mit langem Restfaden abschneiden und das Fadenende komplett durch die letzte M ziehen (→ Foto 07).

Ooooos Körper fest mit Bastelwatte befüllen.

Nun den Restfaden auf eine Garnnadel fädeln und die sich gegenüberstehenden M am offenen Ende von Ooooos Körper zusammennähen. (→ Fotos 08+09). Garnenden vernähen.

Beine (mach 2)

Du beginnst mit einem flexiblen Fadenring (Magic Loop) in weiß (oder blue).

01. 6 fM in den Ring (6)

02.-03. (2 Rdn) 6 fM

1 Ktm, Garn mit langem Restfaden abschneiden und das Fadenende komplett durch die letzte M ziehen (→ Foto 10). Häkel ein zweites Bein auf dieselbe Weise.

Füll die Beinchen ein wenig mit Bastelwatte und benutze die langen Fadenenden, um sie an den Körper zu nähen (→ Fotos 11+12).

Blauer Farbverlauf

Verwende himmelblaue Soft-Pastellkreide und einen Pinsel (oder Buntstifte, oder blauen Lidschatten), um den blauen Farbverlauf auf Ooooos Körper aufzutragen.

Nimm die Farbe mit dem Pinsel auf und reibe das Kreidepuder in kreisenden Bewegungen in die Fasern ein. (→ Foto 13). Ein wiederholter Auftrag an der gleichen Stelle verstärkt die Farbintensität. Rund um Ooooos Gesicht, ihren Rücken und Vorder- und Rückseite der Beinchen lässt du das Blau sacht ins Weiß auslaufen (→ Foto 14).

Bist du mit dem Farbauftrag zufrieden, reibst du Ooooos Körper mit einem trockenen Tuch ab, um eventuell überschüssige Farbe aufzunehmen.

Mund

Sticke mit schwarzem Garn ein kleines Lächeln auf gleiche Höhe wie Ooooos Augen (→ Foto 15). Möchtest du ihr einen eher neutralen Gesichtsausdruck geben, stickst du eine einfache horizontale Linie zwischen den Augen.

Bäckchen

Kleine rosa Bäckchen machen deine Ooooo besonders niedlich.

Schaltkreise

Sticke gerade, sich kreuzende und gewinkelte Linen mit nachtleuchtendem Garn (oder Silber Lamé, oder weißes Garn) rund um Ooooos Gesicht. Es ist nicht nötig für die Schaltkreise einem vorgegebenen Stickmuster zu folgen - lass deiner Kreativität einfach freien Lauf!

Am Ende einiger der Linien stickst du kleine französische Knötchen auf. Keine Sorge, wenn die Knötchen beim ersten Versuch nicht gelingt – es braucht vielleicht etwas Übung, bis es klappt. In der Zwischenzeit kannst du einfach einen großen Knoten in ein Stück Garn machen und den Knoten annähen. Das dauert nur ein paar Minuten mehr, funktioniert aber ebenso gut.

Ooooos Anleitung runterbeamen (PDF)

Diese kosmische Zusammenarbeit mit Disney hat mich zu den Sternen geschickt, und ich freue mich riesig, sie mit dir zu teilen – KOSTENLOS!